Prozesswärme dekarbonisieren und Fördermittel sichern – jetzt zur Veranstaltung anmelden!

Klimaneutrale Prozesswärme – wirtschaftlich umsetzbar? Diese Frage steht im Mittelpunkt der Fachveranstaltung, die am 19. Mai 2025 von 16 bis 18 Uhr in der IFB Hamburg stattfindet.

Unternehmen, die aktuell noch auf fossile Energieträger wie Erdgas oder Heizöl setzen, erhalten an diesem Nachmittag wertvolle Impulse für den Umstieg auf emissionsfreie Alternativen wie Wärmepumpen oder Fernwärme. Anhand realisierter Praxisbeispiele zeigen SPH Sustainable Process Heat GmbH und Ochsner Process Energy Systems GmbH, wie klimafreundliche Prozesswärmeerzeugung in der Praxis funktioniert – sowohl im Bereich Warmwasser als auch bei der Dampferzeugung.

Darüber hinaus informieren Expertinnen und Experten der IFB Hamburg sowie der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) über aktuelle Fördermöglichkeiten, insbesondere den neuen Förderschwerpunkt 4 im Programm Unternehmen für Ressourcenschutz. Dieser kann Mehrkosten für den Betrieb klimafreundlicher Technologien über einen Zeitraum von fünf Jahren ausgleichen.

Austausch & Networking

Im Anschluss an die Vorträge haben Teilnehmende die Möglichkeit, individuelle Anforderungen und Bedarfe an eine dekarbonisierte Prozesswärmeerzeugung einzubringen und sich bei Snacks und Getränken mit den Expertinnen und Experten sowie den anderen Interessierten auszutauschen.

Veranstaltungsdetails

Datum: 19. Mai 2025
Uhrzeit: 16:00 – 18:00 Uhr (Einlass ab 15:45 Uhr)
Ort: IFB Hamburg, Besenbinderhof 31, 20097 Hamburg (Raum HafenCity, 10 Min. zu Fuß vom Hbf)

Anmeldung

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung bis zum 15. Mai 2025 per E-Mail an: ufr@ifbhh.de

Programm

15:45 Uhr
Eintreffen der Gäste

16:00 Uhr
Begrüßung durch die IFB Hamburg

16:10 Uhr
Realisierte Projekte der Prozesswärme: Warmwasser
Dipl. Ing ETH Karl Ochsner, Ochsner Process Energy Systems GmbH

16:40 Uhr
Realisierte Projekte der Prozesswärme: Dampf
Christoph Rau, SPH Sustainable Process Heat GmbH

17:10 Uhr
Fördermöglichkeiten für die Dekarbonisierung von Prozesswärme
Jan Rokahr, IFB Hamburg
Mirco Schilling, BUKEA

17:40 Uhr
Erfahrungsaustausch und Diskussion

18:00 Uhr
Ausklang bei Snacks und Getränken

Bild Credits:

  • cagkansayin / iStock
  • Westend61 / Getty Images
  • welcomia / iStock
  • ipopba / iStock